Ob Umbau oder Neubau – metermagazin ist vom ersten Spatenstich über Modernisierung und Renovationsarbeiten bis zur Fertigstellung eines Bauprojektes mit dabei. Wir zeigen, welche Materialien zum Einsatz kommen, und wie Holz, Beton oder Metall neue Symbiosen im Wohnbereich eingehen.
meterWhere different worlds meet & kiss
12. März 2019
Provisorium Visitor Store Zürich
Where different worlds meet & kiss
Getreu des Konzepts eines Provisoriums wurde der Visitor Store Zürich neu gestaltet und Armierungseisen zu einem modularen Regalsystem verbaut: Eine skulpturale und funktionale Installation als Brücke zwischen dem Temporären und Permanenten.
meterStarke Leistung
16. Januar 2019
meterBlick hinter die Fassaden der Berner Altstadt
7. Januar 2019
meterErde für die Architektur
4. Januar 2019
meterBetonschalung aus der 3D-Strickmaschine
26. November 2018
meterKeine Nostalgie, bitte!
18. Oktober 2018
meterAus der Reihe tanzen
16. Oktober 2018
meterDie besten Holzbauten der Schweiz
5. Oktober 2018
meterSchool's not out!
3. August 2018
meterUnter beschwingtem Dach in die Zukunft
12. April 2018
Elbphilharmonie
Unter beschwingtem Dach in die Zukunft
Architektur und Innenarchitektur werden im Spannungsfeld digitaler Transformation, CNC-gesteuerter Vorfertigung und Systemmontage Veränderungen erfahren. Ein spektakuläres Penthouse in der Elbphilharmonie zeigt eindrucksvoll die Möglichkeiten dieses
meterMeerblick mitten in der Wüste
10. April 2018
meterDas Konzept als Fundament
5. April 2018
Porträt: Architekt Thomas Schläpfer
Das Konzept als Fundament
Der Architekt Thomas Schläpfer schöpft für seine Arbeit auch aus seinem Wissen und Können, das er sich als Schreiner angeeignet hat. Bei seinen Projekten sind ihm ein durchdachtes Konzept und der ehrliche Umgang mit Materialien wichtige Anliegen.