Die Schweizer Magazine Das Ideale Heim mit den Specials Küchen, Bäder und Garten, das Umbauen + Renovieren, sowie das ergänzende Spektrum vom neuen meter-magazin selbst sind online zu einem spannenden Medium zusammengezogen.
Natürlich finden Sie unsere Magazine wie gewohnt druckfrisch am Kiosk oder mit Abo in Ihrem Briefkasten. Das ideale Heim nun seit 90 Jahren, Umbauen + Renovieren immerhin seit 30 Jahren.
metermagazin«Ich mag Möbel, die praktisch sind»
6. Februar 2019
metermagazinDigital Natives, Millennials, Generation Y und Z
1. Februar 2019
metermagazinSchweinchen und Riesenzäune gegen Trump
25. Januar 2019
metermagazinWie eine wilde Karussellfahrt
23. Januar 2019
metermagazinDas Haus der Zukunft
17. Januar 2019
metermagazinMehr davon!
18. Januar 2019
metermagazinStarke Leistung
16. Januar 2019
metermagazinBlick hinter die Fassaden der Berner Altstadt
7. Januar 2019
metermagazinErde für die Architektur
4. Januar 2019
metermagazinWasser – ein kostbares Gut
metermagazinMöbel inspiriert von der Architektur
21. Dezember 2018
metermagazinDa prallen Traditionen aufeinander
15. Dezember 2018
metermagazinStoffe, aus denen Träume sind
7. Dezember 2018
metermagazinDesignmöbel aus Textilien
6. Dezember 2018
metermagazinZu Gast in der Steingasse 47
6. Dezember 2018
metermagazinSchatzkammer der Stoffe
4. Dezember 2018
metermagazinKleider machen Räume
29. November 2018
metermagazinEin Quartier hat sich der Kunst verschrieben
28. November 2018
King’s Cross London
Ein Quartier hat sich der Kunst verschrieben
Londons neues King’s Cross-Quartier, das wie Phoenix aus der Asche der ehemaligen Industriebrache entstiegen ist, gilt als eines von England beispielhaftesten Regenerationsprojekte. Kunst spielte schon während der Bauarbeiten eine herausragende Rolle.
metermagazin«The Orange Manta Ray form is Art»
27. November 2018
metermagazinBetonschalung aus der 3D-Strickmaschine
26. November 2018
metermagazinAusflug in die Geschichte
23. November 2018
metermagazinHideaway im Nirgendwo
16. November 2018
Unkonventionelle Architektur in Norwegen
Hideaway im Nirgendwo
In einem Wald nördlich von Oslo hat das junge Architekturbüro Mork-Ulnes einen Rückzugsort für einen Geologen und seine Familie geschaffen. Die Architekten interpretieren die traditionelle «Hytte» neu und binden die Natur in den Entwurf mit ein.
metermagazin5 Filme für Architekturliebhaber
16. November 2018