Das englische Familienunternehmen Little Greene produziert Farben und Tapeten, welche die Natur im Fokus haben und eine Geschichte erzählen.
Das Farbinstitut Pantone hat die Farbe des Jahres gekürt und diese macht Mut, mit geballter Energie Neues zu wagen.
Die Farbe Grün wird nicht nur mit Entspannung und Regeneration assoziiert, sondern regt zu einer neuen Vitalität an, die uns auch mal aus der Komfortzone lockt.
Kaum eine Farbe polarisiert so stark wie Puder Pink. Für manche ist sie Omas Wohnzimmertapete, andere assoziieren damit den Zeitgeist.
Die Pantone-Farbe des Jahres heisst «Very Peri» und lässt uns das Ungewisse umarmen und uns für neue Visionen öffnen.
... erleben – bekommt eine ganz andere Bedeutung, wenn wir uns diese Möbel und Accessoires anschauen.
Was es bedeutet, sich in den Nuancen von Weiss aufzuhalten, und dass Farbe nicht bunt sein muss, weiss Claudio Mazzei mit viel Leidenschaft und Wissen zu vermitteln. Ein Gespräch ausserhalb von RAL 9010.
Wohnen wie in den 60er-Jahren – diese Farben holen den Retro-Look zurück ins Wohnzimmer.
Beim Anblick dieser Farben wünschen wir uns augenblicklich die Süsse des Sommers herbei.
Ein erdiges Grün, das die Sinne öffnet und einen Moment des Innehaltens, des Ankommens, des Seins zelebriert – beruhigend und stimulierend zugleich.
Pantone wählt «Ultimate Gray» und «Illuminating» zu den Trendfarben 2021 – und diese geben uns Hoffnung, dass alles wieder heller wird.