Mitten im Ozean

Reisen: Le Méridien Maldives Resort & Spa

Ein Resort mitten im Ozean

Einzigartige Weite: Das Le Méridien Maldives Resort & Spa liegt abgeschieden inmitten des majestätischen Indischen Ozeans.

Die Malediven sind für viele noch immer eine Traumdestination, die man sich für Flitterwochen oder die Pension aufspart. Was für ein Versäumnis, denn die Inseln sind der kitschigen Honeymoon-Sparte längst entwachsen und bieten alle Vorzüge für einen erinnerungsträchtigen Aktivurlaub, einen magischen Mädels-Trip oder auch entspannte Familienferien. Bereits die Anreise erfolgt von Malé aus spektakulär mit dem Wasserflugzeug. Nach rund 45 Minuten erreichen wir das Le Méridien Maldives Resort & Spa, das 2021 innerhalb von zwei Jahren eröffnet wurde. 

Riviera Bar: In der Bar mit Pool können Gäste bei Sonnenuntergang mit DJ Sound den Tag entspannt ausklingen lassen.

Tabemasu: Das japanische Restaurant bietet ein einzigartiges Erlebnis, bei dem sich Kunst, Design und Geschmack auf einer kulinarischen Reise vereinen.

Egal wo man sich auf der Insel befindet, die Szenerie bei Sonnenuntergang ist einfach nur magisch.

Die natürliche und zuvor unbewohnte Insel Thilamaafushi befindet sich beim Lhaviyani-Atoll; auf ihr beherbergen diverse Beachfront-, Overwater- oder Lagoon-Villen 141 Zimmer. Das Design ist erfrischend modern mit einem Touch Bohemian-Chic, und der Aufenthalt entpuppt sich als genauso malerisch, wie man es sich von den Malediven vorstellt: feiner Sandstrand, der sich wie ein weisser Teppich über die Insel legt, Restaurants in traumhafter Kulisse und eine magische Unterwasserwelt. Wer allerdings denkt, dass sich hier nur Senioren oder frisch vermählte Paare tummeln, irrt. Die Malediven sind die ideale Destination für alle, die die malerische Idylle und Abgeschiedenheit des Insellebens geniessen möchten, ohne auf jeglichen Luxus oder Komfort verzichten zu müssen.

Einzigartig sind auch die Zimmer – einige sogar mit Blick in die faszinierende Unterwasserwelt.

Sunrise Overwater Villa: Die komfortablen und malerisch gestalteten Villen sind auf moderne Reisende ausgerichtet.

Die Overwater-Villen haben ein privates Sonnendeck und einen ungetrübten Blick auf den türkisblauen, indischen Ozean.

Mir persönlich gefiel der ungezwungene Barefoot-Lifestyle, dass man mit Yoga am Strand in den Tag starten und sich entspannt mit dem Fahrrad über die ganze Insel bewegen kann. Aber auch zu Fuss lässt sich die neun Hektar grosse Insel in etwas mehr als einer halben Stunde umrunden. Und auch wenn die Insel kompakt ist, so findet man dennoch immer wieder Strandabschnitte, wo man ungestört für sich allein sein kann. Ein wunderschöner Rückzugsort war auch meine Sunset Overwater Villa, von der aus ich direkt ins Wasser steigen und ins Riff hinausschwimmen konnte. 

Spa: Die Massagen und Behandlungen lassen Körper und Geist entspannen und beleben unsere fünf Sinne.

Der Spa befindet sich ebenfalls auf mehreren Overwater-Villen.

Von der Massageliege hat man ebenfalls Blick in die Unterwasserwelt und mit etwas Glück schwimmt eine Schildkröte vorbei.

Mein persönliches Highlight war die Sunset-Bootstour, auf der wir nach einer Stunde von zig Delfinen umzingelt waren, die lässig im Wasser ihre Kapriolen schlugen. Für das kulinarische Wohl sorgen sechs Restaurants, Cafés und Bars, die von Seafood bis zu japanischen Spezialitäten eine grosse Variation an Gerichten anbieten. Einzigartig für die Malediven ist zudem das eigene Greenhouse – der grösste hydroponische Garten der Malediven, wo zahlreiche Salatsorten angebaut werden und der eine nachhaltige Versorgung ermöglicht.

 

Drei Menschen ernten Salat in einem Gewächshaus

Greenhouse: Das Gewächshaus ist eine der modernsten Hydrokulturfarmen auf den Malediven, es wurde speziell zur Förderung eines nachhaltigen Konsums konzipiert. 

Drei Menschen berühren einen schwarzen Gummiring im Wasser

Der Marine Hub ist der Ausgangspunkt, um in die Flora und Fauna an Land und im Meer einzutauchen.

Taucherin entdeckt Unterwasserlandschaft

Faszinierende Unterwasserwelt: Tauchen mit Wasserschildkröten und Rochen bleibt ein unvergessliches Erlebnis.

Ein Freiluftkino bei Sonnenuntergang am Meer

Nebst Sunset Yoga bietet das Resort etwas auch Beachfront-Kinoabende an.

Mit ihrem eigenen Greenhouse übernimmt das Le Méridien Maldives Resort & Spa eine Vorbildsfunktion in den Malediven. Das 430 Quadratmeter grosses Gewächshaus ist eine der grössten, hochmodernen Hydrokulturfarmen der Malediven, die speziell zur Förderung von nachhaltigem Anbau und Konsum konzipiert wurde. Das Resort kann dadurch alle Salate, Kräuter und einen Teil des Gemüsebedarfs wie Blumenkohl, Bok Choy und Spinat selbst anbauen. Was übrig bleibt, wird sogar an die Nachbarinseln verkauft. Ein Konzept das nicht nur zukunftweisend ist, sondern auch viel Geld spart. Früher wurden alle Frischprodukte mehrheitlich aus Chile via Male bezogen. Heute kommt der Chef morgens im Greenhouse vorbei und nimmt selbst mit, was in der Küche gebraucht wird.

www.marriott.com

Verwandte Artikel