Die Schweizer Architektur lebt!

Die 20 Nominierten der Architekturpreise 2022

Die Schweizer Architektur lebt! Dies beweisen unsere Architekturpreise «Das beste Einfamilienhaus» und «Der beste Umbau», die alle zwei Jahre vergeben werden, eindrücklich. Auch bei der 9. Austragung bewerteten die Fachjurys eine überzeugend reiche Vielfalt an Projekten. Nach intensiven, kontroversen und vielschichtigen Diskussionen schafften es zehn Einfamilienhäuser und zehn Umbauten in die Endausmarchung. Am Ende des Jurytages kürten die je fünf Fachleute unter der Leitung der Architektinnen Barbara Holzer und Elisabeth Boesch zwei ganz besondere Wohnprojekte zu den Siegern. Doch welches Projekt überzeugt Sie? Bis am 21. Januar ist Ihre Meinung als Architekturexpert*in gefragt, denn neben dem Jurysieger wird auch ein Publikumssieger gekürt. Stimmen Sie jetzt für Ihren Favoriten ab und gewinnen Sie dabei attraktive Preise.

Der beste Umbau – Die Nominierten

Gestützt auf den grösstenteils erhaltenen Bestand, orientierten sich Althaus Architekten+ bei der Sanierung des Wohnstocks von 1845 am Originalzustand, respektierten jedoch auch spätere Eingriffe als Teil der Geschichte des Gebäudes.

Das beste Einfamilienhaus – die Nominierten

Althaus Architekten+ haben ein bestehendes Einfamilienhaus durch einen schlichten Neubau aus Beton auf intelligente Weise zu einem Mehrgenerationenhaus erweitert. Die Übergänge von Wohnbereich und Garten sind fliessend und verbinden sich zu einem vielschichtigen Raumgefüge.

Ohne Sponsoren wäre die Durchführung von Architekturpreisen natürlich nicht möglich. Daher schätzen wir uns glücklich, seit Jahren auf treue Partnerschaften zählen zu können. Warum unsere Sponsoren die Preise unterstützen und was sie den nominierten Architekten wünschen, erfahren Sie hier in ihren Statements.