Wohnen ist weit mehr als die Auswahl schöner Möbel – es ist Ausdruck von Persönlichkeit, von Bedürfnissen und von dem Wunsch, sich in den eigenen vier Wänden wirklich zu Hause zu fühlen. Im Gespräch erklärt Marco Vielmi, Geschäftsführer des Einrichtungshauses Ammann in Horgen, warum gutes Design immer auch funktional und langlebig sein muss, wie Räume durch Licht und Materialien ihre Wirkung entfalten und weshalb er den Menschen stets ins Zentrum stellt, wenn es um Wohnkonzepte geht.
Was bedeutet für Sie Wohnen und gutes Design?
Marco Vielmi: Für mich bedeutet Wohnen, dass sich Menschen in ihren eigenen vier Wänden wirklich zu Hause fühlen können. Es geht dabei nicht nur um Möbel, sondern um Lebensqualität und Individualität. Gutes Design ist für mich dann gelungen, wenn es ästhetisch überzeugt, funktional ist und zugleich langlebig bleibt – wenn es also den Alltag schöner und einfacher macht. Genau dieses Zusammenspiel möchten wir von Ammann Horgen unseren Kund:innen bieten.
Seit 65 Jahren steht Ammann in Horgen für «Wohnen in höchster Form». Beschreiben Sie mir die Werte von Ammann.
MV: Unsere Werte sind seit jeher Qualität, Individualität und Verlässlichkeit. Wir arbeiten mit namhaften Möbelmanufakturen zusammen und legen grossen Wert auf nachhaltige Materialien, handwerkliche Perfektion und zeitloses Design. Besonders macht uns, dass wir nicht nur Möbel verkaufen, sondern unsere Kund:innen von der ersten Idee bis hin zur fertigen Wohnlösung begleiten. Dank unserer langjährigen Erfahrung, unserem breiten Sortiment und unseren hauseigenen Handwerkern können wir individuell auf Wünsche eingehen – das unterscheidet uns von vielen anderen.
In Horgen besitzen Sie das grösste Betten- und Schlafcenter der Region. Was kann ein Kunde bei Ihnen alles entdecken?
MV: In unserem Schlafcenter findet man alles für einen gesunden und erholsamen Schlaf – von hochwertigen Bettsystemen über Matratzen und Bettwaren bis hin zu komfortablen Schlafsofas. Wir führen viele namhafte Systeme und ermöglichen unseren Kund:innen sogar, Matratzen zu Hause zu testen. Unser Ziel ist, dass jede und jeder genau das findet, was den persönlichen Schlaf optimal unterstützt.
Wie sieht eine mögliche Zusammenarbeit von Ammann mit Kund:innen aus – vom Möbelkauf bis zum Wohnprojekt?
MV: Eine Zusammenarbeit beginnt bei uns immer mit einer persönlichen Beratung. Wir hören genau zu, lernen die Bedürfnisse kennen und entwickeln daraus individuelle Einrichtungslösungen. In unserem Showroom können Kund:innen Möbel, Parkett, Teppiche, Vorhänge, Leuchten und noch vieles mehr rund ums Wohnen direkt erleben. Auf Wunsch planen wir komplette Wohnkonzepte und begleiten den gesamten Prozess bis zur Umsetzung. Mit unseren hauseigenen Raumausstattern, Schreinern, unserem Nähatelier, der Polsterwerkstatt und unserem Bodenleger-Team bieten wir fast alles aus einer Hand – von einzelnen Massanfertigungen bis hin zu ganzheitlichen Wohnprojekten. Zudem sind wir durch unsere langjährige Zusammenarbeit mit Partnerbetrieben wie Maler- und Schreinereien in der Lage, auch komplette Umbauten zu planen und zu realisieren.
Haben Sie ein Lieblingsmöbel?
MV: Ja, selbstverständlich habe ich ein paar Favoriten. Besonders begeistert bin ich vom Cabinet-Schrankraumsystem, weil es millimetergenau geplant werden kann und unglaublich vielseitig ist – auch für schwierige Raumsituationen. Sehr schätze ich auch die Möbel von WeibelWeibel, weil sie Ästhetik, Komfort und Nachhaltigkeit perfekt verbinden – und zudem in der Schweiz produziert werden. Spannend finde ich auch das Thema Licht und seine Wirkung im Raum: Die Leuchte Zen Parallell des Schweizer Designers Steve Lechot, mit ihrer indirekten LED-Beleuchtungstechnik in einer kunstvoll minimalistischen Form, überzeugt mich dabei ganz besonders.
Gibt es ein Projekt, welches Sie mit Ammann gerne noch verwirklichen möchten?
MV: Es gibt immer neue Ideen. Besonders reizvoll finde ich es, noch stärker ganzheitliche Wohnkonzepte umzusetzen – also komplette Raumgestaltungen, bei denen Möbel, Schranklösungen, Böden, Textilien und Accessoires perfekt zusammenspielen. So können wir unseren Kund:innen ein Wohnerlebnis bieten, das weit über den klassischen Möbelkauf hinausgeht.
ammann-horgen.ch
cabinet-horgen.ch

Marco Vielmi, Geschäftsführer des Einrichtungshauses Ammann in Horgen.