
Design im Dialog: Die Lampe «Arco» von Flos wirft Licht auf die verspielte «Bubble Vase» Jorine Oosterhoff. Teppich «Momo» von Vloerkledenwinkel.nl, Sessel «Orange Slice» von Artifort.
Obwohl Designer Michiel van der Kley die Stadt Antwerpen mochte, war es an der Zeit für mehr Weite, mehr Ruhe und mehr Raum zum Arbeiten. Der alte Wasserturm in Leerdam übertraf schliesslich all seine Erwartungen: Sechs Meter hohe Räume, schwarze Leitungsrohre, kaum Fenster, dafür umso mehr architektonisches Potenzial. Über 270 Interessierte hatten sich bereits bei der Maklerin gemeldet, doch weil Michiel van der Kley ein überzeugendes Nutzungskonzept vorlegen konnte, wurde er zu einer Besichtigung eingeladen und bekam den Zuschlag.

Das sieben Meter hohe Fenster flutet den Wohnbereich mit natürlichem Licht.

Klare Linien und warmes Holz schaffen im Schlafzimmer eine ruhige, harmonische Atmosphäre.
Für die gelungene Transformation wurde Michiel van der Kley 2024 mit dem Preis für die beste Wasserturm-Renovierung in den Niederlanden ausgezeichnet.

Höhenflug: Bevor das Fenster eingebaut wurde, fand der Flügel seinen Weg per Kran in den Turm.
Wie Michiel van der Kley die spröde Schönheit des Turmes herausgekitzelt hat? Die ganze Geschichte lesen Sie in der neuen Ausgabe «Das Ideale Heim». Ab 26.09. am Kiosk oder hier im Shop.
