
Kontrastreich: Eine Tischplatte in Terrazzo-Optik.
Terrazzo ist nichts weiter als ein Verbundmaterial aus Marmor-, Quarz-, Granit- oder Glasspäne, das erstmals im 18. Jahrhundert als Bodenbelag in Italien eingesetzt wurde. Durch seine Strapazier- aber sicherlich auch Wandlungsfähigkeit hat das Material bis ins 21. Jahrhundert überlebt – und seine Optik ist heute beliebter den je.
Längst finden wir das Material nicht nur im Inneneinrichtungsbereich als Bodenbelag oder Fassadenverkleidung, sondern die mosaikartige Optik ist auch ein beliebtes Dekorationsmittel im Wohnbereich und wird als Look auch in anderen Materialien wie etwa im Textil- oder Tapetenbereich aufgenommen.

Die «Kimchi»-Tischleuchte in Terrazzo-Rose sorgt mit feinen Gold- und Silberpigmenten für eine sanfte Mischung.

Klassisch und weniger auffällig ist hingegen die «Vronsky»-Hängeleuchte in Grau.
Heute finden wir Wohnaccessoires wie Tassen, Tapeten oder Blumentöpfe in Terrazzo-Optik. So entstehen eimalige Wohnobjekte, die sich vielseitig kombinieren lassen und kunstvolle Akzente in der Wohnung setzen. Unsere Lieblingsobjekte und Wohnaccessoires im Terrazzo-Look haben wir in der Bildgalerie zusammengetragen.