25hours gibt sich zusammen mit Alfredo Häberli sportlich

Interior Design

Nach einem Jahrzehnt gibt sich das 25hours Hotel in Zürich-West einen neuen Anstrich: Im ganzen Hotel soll passend zur bevorstehenden Fussball-EM in Deutschland und anderen Sportereignissen das Motto «The World of Sports» zelebriert werden.

Dafür bietet das Hotel ein modernisiertes Gym sowie Sportkurse drinnen und draussen auf dem Vorplatz an. Auch die 123 Zimmer des Hotels werden auf sportliche Aktivitäten ausgerichtet. Es gibt dort ab sofort eine Yogamatte, Liegestützegriffe und einen AB-Roller für ein Workout zwischendurch.

Doch damit nicht genug: Das wahre Highlight soll ein 25 Meter langer Aussenpool werden, der im Herbst fertiggestellt sein wird. Ein Hotel mit so einem grossen Pool kennt man etwa vom Soho House in Berlin, aber nicht aus Zürich. Gäste können dort dann ihre Bahnen schwimmen.

 

 

 

Eine Aussicht auf Zürich von einer Lobby

Das 25hours in Zürich-West hatte seit zehn Jahren dasselbe Interior. Nun wurde es vom bekannten Designer Alfredo Häberli neu gestaltet. 

Ein Hotelzimmer

Das ganze Hotel ist mit komplett neuen Farb- und Designelementen versehen. 

Eine Lobby

Das Hotel 25hours in Zürich-West setzt dabei auf die Welt des Sports. 

Sport-Equipment

Dafür wurden die 123 Zimmer des 25hours in Zürich-West mit Sport-Equipment für die Gäste ergänzt.

Die sportlichen Aktivitäten sollen mit gutem Essen in Einklang stehen: Am Morgen früh gibt es etwa eine Müsli-Bar sowie eine Saftpresse für selbstgemachte Frucht- und Gemüsesäfte. Um zusätzlich einen Anreiz für die Nachbarschaft im Quartier Zürich-West zu bieten, wurden neben den sportlichen Änderungen im Hotel auch ein offener Lobby- und Co-Working-Bereich mit Bar und Meeting-Räumen geschaffen.

Die Hotel-Lobby erinnert an eine Turnhalle. 

In jedem Winkel des Hotels gibt es Elemente aus der Sportwelt zu entdecken.

Das Gym im 25hours Hotel in Zürich-West wurde mit Fussballtrikots geschmückt. 

Nach zehn Jahren ein neuer Look

Überall im Hotel wird Sport zelebriert: So gibt es zwei Ledersessel, die an einen Box- und einen Baseballhandschuh erinnern, oder einen Meetingraum in Form eines Boxrings. Eine zusätzliche Aussenterrasse vor der Lobby sowie ein erweitertes Freizeitangebot mit Spiele-Ecke und Brettspielen, Billardtisch und Tischfussball runden den Umbau ab. 

«Nach über zehn Jahren 25hours Hotel Zürich West war es Zeit für einen neuen Look. Mit dem neuen Konzept reagieren wir nun insbesondere auf die Bedürfnisse und Ansprüche der sportlichen Business-Gäste und bieten dafür verschiedene Möglichkeiten an», sagt Hotel-Manager Lukas Meier vom 25hours. 

Eine Ecke in einem Hotel mit Sofa und Billard-Tisch

Viel Sport, viel Farbe: Das neu designte 25hours Hotel in Zürich-West. 

Alfredo Häberli hat das Design erarbeitet

Das neue Konzept stammt vom bekannten Schweizer Designer Alfredo Häberli, der bereits vor zehn Jahren das Innendesign des 25hours in Zürich-West entwickelte. Auch jetzt hat Häberli die Designelemente im ganzen Haus kreiert: «Die Bereiche des Hotels wurden bewusst unterschiedlich gestaltet, strahlen jedoch dank einer klaren Wahl von Farben und Materialien Wärme, Wertigkeit und Zurückhaltung aus. Diese Elemente spiegeln meine Art zu sehen wider und passen zu meiner Handschrift, wodurch sie sich harmonisch zu einem neuen Ganzen verbinden», sagt Häberli zu seiner Vision. 

Ein Mann sitzt auf einem Tisch

Der Schweizer Designer Alfredo Häberli hat wiederum das Interior und die Raumgestaltung für das 25hours in Zürich-West erstellt. 

Das neue Konzept wurde auch mit dem Eigentümer, dem Credit Suisse Real Estate Fund Hospitality, erarbeitet. Den Gästen soll Platz zum Arbeiten geboten werden – in Form eines neuen Co-Working-Spaces. Auch dort finden sich überall Anspielungen auf die Welt des Sports. Sprossenwände zieren die grosse Fensterfront, Basketbälle reihen sich im Regal aneinander und der Fussboden wurde mit seinen Markierungen und Linien dem einer Turnhalle nachempfunden.

Eine Hotel mit Sport-Interior

Das neue Interior des 25hours referenziert immer wieder an sportliche Aktivitäten - so auch mit farbigen Streifen, wie bei einem Turnhallenboden. 

Partner wie On oder Lucky Punch an Bord

Die Neugestaltung zieht sich bis in die Zimmer und Suiten fort. Im Zuge der Renovierung wurden vier Zimmer «Vitality Suiten» umgebaut, die über eine Kitchenette, ein zusätzliches Bettsofa und Indoor-Bikes verfügen. Durch ihre Verbindungsmöglichkeiten mit einem weiteren Raum eignen sie sich sowohl für Familien als auch für Freunde.

Alle bestehenden Zimmer wurden mit Gadgets des Fitness-Unternehmens Kettler ausgestattet. Diese können im Anschluss im Shop des Hotels gekauft werden. Gegenüber befindet sich eine Bibliothek, die zusammen mit dem Zürcher Kein & Aber-Verlag entstanden ist.

Ein Hotelzimmer

Die neu geschaffene «Vitality Suite». 

Sport-Equipment

In jedem Zimmer gibt es ausgewähltes Sport-Equipment der Firma Kettler. 

Auch in Zusammenarbeit mit den beiden Studios Lucky Punch und Templeshape ist der Besuch von wechselnden Fitness-und Boxkursen möglich. Ebenso wird die Teilnahme an wöchentlich stattfindenden Evening-Runs jeden Mittwoch und Donnerstag gratis angeboten. Wer keine Sportschuhe im Gepäck hat, kann sich in Kooperation mit On ein Paar ausleihen.

Das 25hours möchte sich mit dieser Neugestaltung auf die nächsten Jahre vorbereiten. Die Hotels, die auch in Paris, Florenz, Dubai oder Kopenhagen stehen, gehören zum Hospitality-Unternehmen Ennismore, einem Joint-Venture mit der Accor Hotel Gruppe. Sie hält die Mehrheit am Unternehmen. 

www.25hours-hotels.com