Bunt, bitte!

Umbau

ein Eingangsbereich mit farbigen Wänden, links eine Treppe, am Boden ein Mosaik

Das erdige, kräftige Farbspektrum im unteren Geschoss ist inspiriert von Hauswurzgewächsen.

Mehr Platz ist eines der Hauptbedürfnisse von Bauherrschaften, die sich für einen Umbau entscheiden. So auch in diesem Fall. Aber: «Wir wollten vermeiden, dass wie bei einer klassischen Aufstockung eine horizontale Trennung zwischen Alt und Neu entsteht», sagt Johannes Leibundgut. «Deshalb war das Konzept, den Alt- und den Neubau vertikal miteinander zu verzahnen.» Aus diesem Grund wurde nur der Dachstuhl abgerissen, die gemauerten Wände wurden stehen gelassen. Darauf entstand ein Holzbau, der dem Dach eine neue Geometrie verleiht und die Räume auf bis zu vier Meter erhöht. Nebst den räumlichen Anforderungen gab es vonseiten der Bauherrschaft nur einen Wunsch: Sie wollten keine weissen Wände. «Es durfte bunt, mutig, frech sein, ich konnte bei der Gestaltung aus dem vollen Farbspektrum schöpfen», schwärmt Simone Vontobel. Während die satten Farben im Parterre ein erdendes Gefühl der Geborgenheit verströmen, eröffnet sich im Obergeschoss eine luftige Farbwelt.

ein Einfamilienhaus mit grünem Holz und einer pinken Markise

Die Aussenfassade in einem abgetönten Weiss ist die einzige weisse Fläche an diesem Einfamilienhaus mit Baujahr 1980.

Innenraum eines Hauses mit viel Holz und einer Lichtschnur an der Decke

Durch die neue, zentrale Treppe liess sich im Obergeschoss eine Korridorstruktur vermeiden. Stattdessen gruppieren sich die Zimmer um eine grosse Spiel- und Bürofläche.

«Ich lasse mich gerne von der Umgebung vor Ort inspirieren.»     
Porträt einer Frau

Die Farbgestalterin Simone Vontobel erstellt Farbkonzepte für den Menschen, die Architektur und die Atmosphäre dazwischen. Mit Farbton Vontobel folgt sie ihrer Berufung, mehr Farbe in die Welt zu tragen.

Porträt eines Mannes

Der Architekt Johannes Leibundgut schafft seit 2015 als selbstständiger Architekt nachhaltige und ökologische Bauten, die auf die individuellen Bedürfnisse der Bauherrschaften eingehen.

Neugierig geworden? Mehr über dieses Projekt sowie weitere Neu- und Umbauten finden Sie in der Zeitschrift Einfamilienhäuser – ab jetzt am Kiosk oder im Web-Shop erhältlich.

Einfamilienhäuser bestellen? Hier geht es zum Shop.