Raum für die Zukunft

Rituals: Interview mit Niki Schilling

Nie war eine persönliche Wohlfühloase oder ein ruhiger Rückzugsort so wichtig wie in diesen Zeiten. Gemütlichkeit, Wärme und Sinnlichkeit stehen im Zentrum. Themen, denen sich Rituals bereits seit Jahren annimmt. 2021 präsentiert Rituals ihre neue Home Collection: edel, klar und nachhaltig. Wir haben mit Niki Schilling, Leiterin Innovation & Nachhaltigkeit bei Rituals, über Nachhaltigkeit, neue Produkte und ihre Vision gesprochen. 

Drei Duftkerzen von Rituals stehen nebeneinander, das Glas der Kerzen ist schlicht in den Farben rot, grün und blau.

Klare Duftnote: Die Duftkerzen von Rituals basieren neu alle auf natürlichem Rapsöl.

Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema bei Rituals geworden, was wird sich 2021 konkret im Sortiment und in der Produktion ändern?
Nikki Schilling:
Wir sind stolz auf die nachhaltigen Verbesserungen der Home Collection sowie das wunderbare Redesign, das die Kollektion erfahren hat. Zu diesen Verbesserungen gehört die Einführung von Ganzglasflaschen für Duftstäbchen, die damit vollständig recycelbar sind. Zudem sind unsere Nachfüllflaschen jetzt komplett transparent. Neben den sichtbaren Verbesserungen gibt es aber auch vieles, was nicht auf Anhieb zu erkennen ist. Zum Beispiel ist der Verschluss der Umverpackung jetzt aus Karton, was den CO2-Fussabdruck der Verpackung reduziert.

Eine solche Veränderung braucht Zeit und Know-how. Wie lange hat dieser Umstrukturierungsprozess gedauert?
NS: Das Thema Nachhaltigkeit ist nie abgeschlossen. 
Es ist eine ständige Reise, jeden Tag besser zu werden für die Menschen und den Planeten. So gesehen ist der Prozess nie fertig. Trotzdem braucht es natürlich Zeit, um zu verstehen, welche Auswirkungen man als Unternehmen hat. Deshalb haben wir angefangen, unseren CO2-Fussabdruck zu berechnen. Zu Beginn haben wir uns auf unsere Produkte konzentriert, zum Beispiel haben wir einen konkreten Plan aufgestellt, um bis 2025 keinen Abfall mehr zu produzieren. Ausserdem schauen wir uns unsere Geschäftsabläufe an und überlegen, wie wir auf grüne Energie umsteigen und den ökologischen Fussabdruck reduzieren können, wenn wir einen Laden renovieren oder neu gestalten.

Alle Duftkerzen basieren mittlerweile auf natürlichem Rapsöl. Hat das Auswirkungen auf den Duft?
NS: Das Wachs selbst hat keinen Duft und es wird den Duft überhaupt nicht beeinflussen. Raps ist eine nachhaltigere Ressource als das in der Kerzenindustrie übliche Paraffin auf Erdölbasis, weshalb wir uns dafür entschieden haben.

Woher kommt das Öl?
NS:
Das Rapsöl stammt hauptsächlich von den Feldern im Süden Schwedens. Die Qualität wird durch den Hersteller des Wachses kontrolliert und es werden kontinuierlich Tests durchgeführt. Ausserdem bearbeitet der Wachsproduzent die gesamte Produktionskette von der Zerkleinerung der Samen bis hin zum fertigen Wachs. Dies ermöglicht eine bessere Kontrolle der Lieferkette und stellt sicher, dass das Endprodukt von höchster Qualität ist.

Porträtbild von Niki Schilling von Rituals, sie sitz leicht vorgebeugt auf einem Stuhl die Beine überschlagen, die Hände vor dem Kinn verschränkt mit weisser Bluse und blauer Hose und lacht fröhlich in die Kamera.

Niki Schilling: «Ich liebe es, wie ein bestimmter Duft einen Raum verwandeln und ihm eine bestimmte Energie verleihen kann».

Bei Wellness und Körperpflege geht es in erster Linie um ein sinnliches Erlebnis, sind die
Verbraucher anspruchsvoller geworden?
NS: Wir sind immer auf der Suche nach innovativen Wegen und Produkten, um Kunden zu überraschen. Zudem versuchen wir unsere Produkte kontinuierlich zu verbessern und erneuern jedes Jahr 45 Prozent unserer Produkte. Im Kern jeder Innovation steht, dass wir unsere Kunden mit der Philosophie «The Art of Soulful Living» inspirieren wollen. Deshalb wurde Anfang 2020 die Kollektion «The Ritual of Jing» auf den Markt gebracht, dessen Düfte sorgfältig
ausgewählt wurden, um tiefe Entspannung und besseren Schlaf zu ermöglichen.

Spüren Sie einen grösseren Druck von Kundenseite für das Thema Nachhaltigkeit?
NS:
Nachhaltigkeit ist zu Recht ein gros-ses Thema geworden. Bei Rituals ist dies auch eine der wichtigsten Säulen in unserem Innovationsprozess. Wir hören sehr genau auf die Anforderungen und Wünsche
unserer Kunden. Manchmal ist es auch für Kunden schwierig, die richtige nachhaltige Wahl zu treffen, weil es so viele Produkte gibt. Unser Ziel ist es, über die Nachhaltigkeitsforschung, die wir betreiben, klar und transparent zu informieren.

Mood-Bild von Rituals, dämmriges Licht, der Blick fällt auf einen dunkel blauen Polstersessel mit einem Sidetable auf der linken Seite wo eine Duftkerze ebenfalls in blau von Rituals steht.

Neuer Look: Alle Kerzen sowie die Fragrance Sticks erscheinen in einem neuen luxuriösen Design und Rillenglas-Behälter.

Wo sehen Sie persönlich die Verantwortung von Unternehmen wie Rituals in Bezug auf Nachhaltigkeit und Innovation?
NS: Bei Rituals dreht sich alles um das Wohlbefinden - uns ist das persönliche Wohlbefinden genauso wichtig wie das Wohlbefinden der Umwelt. Es gibt keinen Planet B. Deshalb sind wir entschlossen, nicht nur dafür zu sorgen, dass man sich gut fühlt, sondern auch Gutes tut. Der Dalai Lama hat einmal gesagt: «Wenn du denkst, du bist zu klein, um etwas zu bewirken, versuche mit einem Moskito zu schlafen.» Ich glaube, dass wir eine gemeinsame Verantwortung haben, um sicherzustellen, dass zukünftige Generationen nicht unter den Folgen unserer mangelnden Fürsorge für die Natur leiden - und dass wir etwas bewirken können, wenn wir uns alle dazu verpflichten, jeden Tag bewusst bessere Entscheidungen zu treffen.

Wie hebt sich Rituals von anderen Unternehmen in der Wellness-Branche ab?
NS: Ich würde sagen, dass es unsere Leidenschaft ist, Menschen dabei zu helfen, die Magie in ihrem täglichen Leben wiederzuentdecken. Wir wollen kleine Momente des Glücks schaffen. Wir wollen die täglichen Routinen wieder in sinnvolle kleine Rituale verwandeln. Das ist eine der Säulen der Marke und auch der grosse Anker. Wir glauben fest daran, dass dies zu einem nachhaltigen Wohlbefinden von Mensch und Planet beiträgt. Dazu suchen wir in den Kulturen des Fernen Ostens nach alten Geschichten und Ritualen für jedes Produkt. Wir nehmen diese Geschichten und die natürlichen Inhaltsstoffe von vor Tausenden von Jahren, um neue Produkte und Dufterlebnisse zu kreieren. Auf diese Weise hat jedes Rituals-Produkt eine Geschichte im Kern, eine Geschichte, die aus einer kreativen Perspektive heraus entwickelt wurde. Es ist ein ganz anderer Ansatz und bringt viel mehr Tiefe in die Marke.

Können Sie uns schon einen Blick in die Zukunft gewähren, wohin geht die Reise mit Rituals?
NS: Wir lieben es, innovativ zu sein und haben viele tolle Projekte in der Pipeline,
diese kann ich aber noch nicht verraten. Aber eines ist sicher, die Integration von Nachhaltigkeit in unseren Innovationskalender hat grosse Priorität und Sie werden viele innovative Wege zur Reduzierung unseres Fussabdrucks in unseren Geschäften sehen. Zudem bieten wir unseren Kunden mit neuen Produkten noch mehr Auswahl, damit sie ihr Zuhause zu ihrem Lieblingsort machen können.

www.rituals.com

Drei verschiedene Fragrance Sticks von Rituals stehen nebeneinander, sie zeigen sich im neuem Redesign mit schlanken Flaschen in den Farben weiss, rot und grün.

Raumduft: Nebst dem Redesign liegt der Fokus bei den Fragrance Sticks auf nachhaltigen Refills.