
Abwechslungsreich: Christoph Schneider (links) von SAM Architekten und Roland Leutwyler (Mitte) vom Innenausbauprofi Glaeser im Gespräch mit Roland Merz, Archithema Verlag.
Vom Umgang mit Architekturperlen» – so lautete das Motto des 3. Argolite-Architektur-Dialogs, der im Fifa World Football Museum in Zürich stattgefunden hat. Die Eventreihe, die vom einzigen Schweizer Hersteller von hochwertigem High Pressure Laminate (HPL) 2020 lanciert wurde, greift jeweils aktuelle Themen in den Bereichen Architektur und Design auf. Bei der dritten Podiumsdiskussion haben sich Christoph Schneider, Architekt und Partner von SAM Architekten aus Zürich, und Roland Leutwyler, Verkaufsleiter und Mitglied der Geschäftsleitung des Innenausbauprofis Glaeser aus Baden, den Fragen von Roland Merz, Chefredakteur Archithema Verlag, gestellt. Gemeinsam diskutierten sie über das Zusammenspiel von Architektur und einem besonders ideenreichen und funktional überraschenden Einsatz von Materialien. Anhand von Projekten wie zum Beispiel dem Umbau der Universitätsbibliothek in Genf oder dem Ersatzneubau für den Gemeindesaal in Männedorf wurde aufgezeigt, wie dank dem Einsatz von hochwertigen Materialien, präziser Detailplanung und einem schlüssigen Gesamtkonzept ein Mehrwert entsteht.
Den Talk und alle Infos über die Projekte von SAM und Glaeser finden Sie als Film auf www.argolite.ch/architekturdialoge