
Warum immer Schwarz? Mit der aktuellen Ausstellung im Studio Hans in Stuttgart bringt Thonet Farbe ins Spiel.
Was macht eigentlich einen Designklassiker aus? Denke ich an herausragende Entwürfe, so denke ich beispielsweise an die Corbusier-Liege «LC4», Marcel Breuers Wassily Sessel, den Lounge Chair von Eames oder auch Thonets «118». Sie alle zählen heute zu den Möbelklassikern schlecht hin. Neben ihrem zeitlosen Design fällt jedoch etwas weiteres auf: sie alle sind – zumindest bis anhin – in meiner und vieler anderer Vorstellungen schwarz. Schwarzes Leder, schwarzer Holzrahmen, schwarzes Sitzpolster. Doch warum eigentlich?
Diese Frage stellte sich auch das Möbelunternehmen Thonet und interpretierte im Rahmen der Ausstellung «Schwarz gabs nur in Rosa», zusehen im Stuttgarter Studio Hans, seine bekanntesten Möbelklassiker in buntem Anstrich: Von Hellrosa über Knallpink bis hin zu sattem Himbeerrot bringt die Präsentation bei Studio Hans bis Ende Januar 2023 Farbe ins Spiel.

Der «118» von Sebastian Herkner für Thonet erstrahlt im hellrosa Anstrich.

Das Sofa-Programm «S 5000» von James Irvine und Marcel Breuers Freischwinger «S 64» setzen in dunklem Rot Akzente.

Der vielseitige Freischwinger «S 64» gehört zu den bekanntesten Stahlrohr-Klassikern. Marcel Breuer entwarf ihn 1928, seit 1930 wird er von Thonet produziert.

Das Schaufenster von Studio Hans an der Charlottenstrasse in Stuttgart sorgt derzeit mit fröhlich bunten Entwürfen für Blickfänger.
Mit der Ausstellung möchte Thonet mit Vorstellungen von monochromen Klassikern brechen und aufzeigen, wie ungewohnt die Assoziation von Farbe mit Klassikern des Designs auch heute noch ist. Dabei waren bereits die Inszenierungen in der Weissenhofsiedlung im Jahr 1927 viel bunter als bis heute oftmals gedacht. Diese Thematik wird am 26. Januar 2023 in dem Vortrag «Die Zukunft ist nicht Schwarz-Weiss» von Dr. Raquel Jaureguízar vertieft. Ein durchwegs bunter Abend, den man sich nicht entgehen lassen sollte.
«Die Zukunft ist nicht schwarzweiss»
Vortrag von Dr. Raquel Jaureguízar
26.01.2023, 19.00 Uhr
Studio Hans, Charlottenstrasse 29-31, 70197 Stuttgart
Anmeldungen bis 20. Januar 2023 per Mail an: Kathrin Axmann, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Im Rahmen der Ausstellung «Schwarz gabs nur in Rosa» zeigt das Studio Hans in Stuttgart Thonets bekannteste Möbelentwürfe in frischen Farben.