
Andeer Granit: Terrassenplatten aus Schweizer Naturstein
Wer baut, denkt in Generationen. Naturstein ist ein Material, das diesen Anspruch erfüllt – ästhetisch, langlebig und nachhaltig.
Vor allem regional gewonnene Natursteine fügen sich harmonisch in die Umgebung ein und passen perfekt zur lokalen Architektur und Pflanzenwelt. Da Naturstein von der Natur bereitgestellt wird und lediglich für seine Verarbeitung und den Transport Energie aufgewendet werden muss, weist er im Vergleich zu industriell hergestellten Materialien einen geringeren Anteil an Grauer Energie auf. Kurze Transportwege verbessern zudem die Ökobilanz zusätzlich.
Jeder Stein ist ein Unikat – geprägt von Jahrmillionen der Erdgeschichte. Seine Beständigkeit beweisen historische Bauwerke ebenso wie die Alpen selbst. Naturstein ist zeitlos und überdauert Trends. Er lässt sich mit jedem Architekturstil kombinieren und bleibt auch nach Jahrzehnten verfügbar – ein grosser Vorteil für spätere Erweiterungen und Restaurierungen. Für alle, die Wert auf ökologische Verantwortung und Langlebigkeit legen, bietet der Baustoff eine überzeugende Option.
Der Andeer Granit zählt zu den bekanntesten Natursteinen der Schweiz. Er stammt aus der Region um die Gemeinde Andeer im Kanton Graubünden und wird schon seit Jahrhunderten verwendet. Er gilt als besonders widerstandsfähig und seine grüne Farbe macht den Bündner Naturstein zu einem einzigartigen und exklusiven Baumaterial. Aufgrund seiner chemischen Eigenschaften eignet er sich unter anderem für den Bau von Schwimmbädern und Pools, wo das Zusammenspiel mit dem Wasser seine einmalige Farbwirkung eindrücklich zur Geltung bringt. Der Andeer Granit ist äusserst frostsicher und abriebfest und sorgt bei jedem Bauwerk für eine lange Haltbarkeit.
Der San Bernardino Silber wird auf der Nordseite des San Bernardino Passes in der Bündner Gemeinde Rheinwald abgebaut. Er ist ein hellgrau-silbriger Gneis mit weissen Strukturen unterschiedlicher Grössen, was ihn zu einem lebhaften Naturstein macht. Teilweise verleihen ihm gold-gelbe Farbnuancen zusätzlich einen warmen Ton. Der San Bernardino Silber lässt sich zu allen gängigen Produkten für die Innen- und Aussenarchitektur, sowie den Garten- und Städtebau verarbeiten. Durch seine ausgeprägte Schichtung lässt sich der Stein hervorragend spalten. Ein Vorteil bei der Herstellung von klassischen Mauersteinen und Spaltplatten.
Mit Naturstein Architektur gestalten? Mehr über den einzigartigen, beständigen und zeitlosen Baustoff erfahren Sie im aktuellen Whitepaper Pool- und Terrassen. Jetzt kostenlos downloaden.
Die Toscano AG ist ein Familienunternehmen in dritter Generation und spezialisiert auf regionalen Naturstein aus Graubünden – vom Abbau bis zur Verarbeitung.
Weitere Informationen: www.toscano-granit.ch